Monat: Juli 2025

Landarzt gesucht: Wie Norddeutschland um seine Versorgung kämpft

17. Juli 2025 · 6 Minuten Lesezeit

In Norddeutschlands ländlichen Regionen bleiben immer mehr Hausarztpraxen unbesetzt – der Bedarf wächst, doch es fehlt an Nachwuchs. Demografischer Wandel, Übernahmeprobleme und strukturelle Hürden verschärfen die Lage. Der Artikel beleuchtet Ursachen, Folgen und mögliche Lösungen.

Damp: Vom Gutsdorf zur touristischen Modellregion

7. Juli 2025 · 7 Minuten Lesezeit

Was heute als modernes Ostsee-Resort mit Gesundheitszentrum bekannt ist, begann einst als kleines Gutsdorf an der schleswig-holsteinischen Küste. Die Gemeinde Damp hat seit den 1960er Jahren einen bemerkenswerten Wandel erlebt – von agrarischer Prägung hin zu einem touristischen Vorzeigeprojekt mit überregionaler Bedeutung. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklungsgeschichte Damps, zeigt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Tourismusbooms und analysiert, wie sich die Gemeinde zu einer Modellregion für die Verbindung von Urlaub und Gesundheit gewandelt hat.

Der Schimmelreiter – Zwischen Literatur und Legende

6. Juli 2025 · 7 Minuten Lesezeit

Wind, Wasser und Aberglaube prägen Nordfriesland – und Theodor Storms Schimmelreiter. Die Novelle erzählt vom Kampf eines Einzelnen gegen Naturgewalten und kollektive Ängste. Sie ist Spiegel einer Region, Mahnung vor menschlicher Hybris – und aktueller denn je.

Maleens Knoll – Die tragische Düne von St. Peter-Ording

5. Juli 2025 · 4 Minuten Lesezeit

St. Peter-Ording an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste ist bekannt für seine endlosen Strände, die charakteristischen Pfahlbauten und die raue Schönheit des Wattenmeers. Doch verborgen zwischen Dünen und Kiefernwäldern liegt ein Ort, der nicht nur landschaftlich, sondern auch durch eine bewegende Sage fasziniert: Maleens Knoll. Die höchste Düne der Region ist Schauplatz einer tragischen Liebesgeschichte, die bis heute Besucher und Einheimische gleichermaßen berührt.