1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Christian Hänsel
Sommerhäuschenweg 9
32657 Lemgo
Deutschland
E-Mail: haensel@tagbote.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Adresse an uns wenden.
2. Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Der Einsatz des Hosters erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website).
Unser Hoster verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist, und folgt unseren Weisungen in Bezug auf diese Daten.
Hosting-Anbieter:
ALL-INKL.com – Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf
Mit dem Hosting-Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website haben.
Speicherdauer
Sofern innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Außerdem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) und der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegende Funktionalität der Website zu gewährleisten.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Folgende Cookies werden gesetzt:
Name | Zweck | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|
wordpress_test_cookie | Prüft, ob Cookies im Browser erlaubt sind. | Session-Ende | Notwendig |
wp-settings-{user_id} | Speichert individuelle Einstellungen für eingeloggte Nutzer. | 1 Jahr | Notwendig |
wp-settings-time-{user_id} | Speichert den Zeitpunkt, zu dem wp-settings-{user_id} gesetzt wurde. | 1 Jahr | Notwendig |
wordpress_logged_in_{hash} | Erkennt eingeloggte Nutzer und speichert Authentifizierungsdetails. | Session-Ende | Notwendig |
wordpress_sec_{hash} | Wird für die Anmeldung und Verwaltung der Benutzerrechte verwendet. | Session-Ende | Notwendig |
wp_lang | Speichert die Spracheinstellungen des Nutzers. | Session-Ende | Notwendig |
comment_author_{hash} | Speichert den Namen des Nutzers, wenn er einen Kommentar hinterlässt. | 1 Jahr | Notwendig |
comment_author_email_{hash} | Speichert die E-Mail-Adresse des Nutzers bei einem Kommentar. | 1 Jahr | Notwendig |
comment_author_url_{hash} | Speichert die Website-URL des Nutzers bei einem Kommentar. | 1 Jahr | Notwendig |
Cookie-Einwilligung
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
5. Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Website verwendet und nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der fehlerfreien Bereitstellung der Website).
6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
7. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, falls dies aufgrund gesetzlicher Änderungen oder neuer Funktionen auf unserer Website erforderlich wird.
Stand: 16.03.2025