Inhalte zum Thema "TV"

Auf dieser Seite sehen Sie eine Übersicht unserer Beiträge zum Thema "TV".

DOCLIGHTS gewinnt Deutschen Meeresfilmpreis 2025 mit „UNTER ORCAS“: Ein Appell für den Schutz der Meere

Großer Erfolg für die DOCLIGHTS Naturfilm: Auf Einladung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) verlieh das CINEMARE International Ocean Film Festival Kiel zum ersten Mal den Deutschen Meeresfilmpreis. Die Veranstaltung fand am 5. Mai, am Vorabend der 1. Nationalen Meereskonferenz im Cinema Paris, Berlin statt. NDR-Moderatorin und CINEMARE Botschafterin Kristin Recke […]

Back to Büttenwarder: Wie norddeutscher Humor in der Mediathek ein stilles Comeback erlebt

Einst als Provinzposse belächelt, heute Kult mit Tiefgang: Die NDR-Serie „Neues aus Büttenwarder“ erlebt in der ARD-Mediathek ein leises, aber nachhaltiges Revival. Zwischen Sehnsucht, Nostalgie und dem unverwechselbaren Klang norddeutschen Humors wird das Erbe von Jan Fedder und seinen lakonischen Dorfgeschichten neu entdeckt – von einer Generation, die in hektischen Zeiten einen Ort der Ruhe und Menschlichkeit sucht.

Neuer Wind im Alten Land: Neue Folgen in Aussicht!

Die beliebte TV-Serie "Neuer Wind im Alten Land" mit Felicitas Woll in der Hauptrolle als Beke Rieper lief letztmalig am 4. Mai 2025 mit der Folge "Stolz und Vorurteil". Doch gibt es neue Folgen? Hinweise im Internet deuten darauf hin.

„Neuer Wind im Alten Land“: Die Drehorte

Die ZDF-Serie „Neuer Wind im Alten Land“ verknüpft familiäre Konflikte mit einer ebenso kraftvollen wie sensiblen Landschaftsinszenierung. Gedreht wurde nicht etwa in Studios, sondern inmitten der authentischen Obsthöfe, Marschlandschaften und historischen Dörfer des Alten Landes vor den Toren Hamburgs. Der Beitrag zeigt, wo die Kamera tatsächlich stand – und wie die Drehorte zum heimlichen Star der Serie wurden.

Kamera läuft im Norden: Film- und Seriendrehorte in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein, das nördlichste Bundesland Deutschlands, hat sich mit seinen vielfältigen Landschaften und historischen Städten als begehrte Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen etabliert. Von idyllischen Gutshöfen über malerische Küstenorte bis hin zu urbanen Szenerien bietet die Region eine beeindruckende Bandbreite an Drehorten, die sowohl nationale als auch internationale Produktionen anziehen.